September 2022

Erfolgsfaktoren für die langfristige Partnerschaft zwischen Familienunternehmen und Private-Equity-Investoren

Zusammenfassung: Herzlich willkommen zu unserem neuen Blogbeitrag über die Erfolgsfaktoren für die langfristige Partnerschaft zwischen Familienunternehmen und Private-Equity-Investoren. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie Familienunternehmen und Private-Equity-Investoren eine erfolgreiche Partnerschaft aufbauen und langfristig erfolgreich zusammenarbeiten können. Wir wissen, dass die Zusammenarbeit zwischen Familienunternehmen und Private-Equity-Investoren eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe sein kann, aber […]

Erfolgsfaktoren für die langfristige Partnerschaft zwischen Familienunternehmen und Private-Equity-Investoren Weiterlesen »

Value Creation Plan: Strategien zur Wertsteigerung nach einer Private-Equity-Beteiligung

Zusammenfassung: Herzlich willkommen zu unserem neuen Blogbeitrag über die Entwicklung eines Value Creation Plans im Rahmen von Private Equity. Als Geschäftsführer, Inhaber im Mittelstand und Familienunternehmen stehen Sie vor der Herausforderung, den Unternehmenswert nach einer Private-Equity-Beteiligung zu steigern. In diesem Artikel werden wir einen Leitfaden zur Entwicklung eines Value Creation Plans präsentieren, der Ihnen dabei

Value Creation Plan: Strategien zur Wertsteigerung nach einer Private-Equity-Beteiligung Weiterlesen »

Methoden und Ansätze zur Bestimmung von Unternehmenswerten

Zusammenfassung: Die Bewertung von Unternehmen ist ein entscheidender Schritt für Private-Equity-Investoren, um fundierte Entscheidungen über potenzielle Investitionen zu treffen. Doch welche Methoden und Ansätze werden von Investoren zur Bestimmung von Unternehmenswerten verwendet? In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über die gängigsten Bewertungsmethoden geben und aufzeigen, wie diese angewendet werden. Die Bedeutung der Unternehmensbewertung

Methoden und Ansätze zur Bestimmung von Unternehmenswerten Weiterlesen »

Strategien für die erfolgreiche Integration von Private-Equity-Partnern in Familienunternehmen

Zusammenfassung: Herzlich willkommen zu unserem neuen Blogbeitrag, der sich mit Strategien für die erfolgreiche Integration von Private-Equity-Partnern in Familienunternehmen beschäftigt. Die Integration eines Private-Equity-Partners in Ihr Familienunternehmen kann eine komplexe und herausfordernde Aufgabe sein, aber mit den richtigen Strategien und Maßnahmen kann sie zu einer fruchtbaren und erfolgreichen Partnerschaft führen. Lassen Sie uns gemeinsam einige

Strategien für die erfolgreiche Integration von Private-Equity-Partnern in Familienunternehmen Weiterlesen »

Die Rolle von Private Equity bei der internationalen Expansion von mittelständischen Unternehmen: Chancen und Risiken im globalen Markt

Zusammenfassung: Die internationale Expansion stellt für mittelständische Unternehmen eine bedeutende Wachstumschance dar. In diesem Artikel werden wir beleuchten, wie Private Equity dabei eine unterstützende Rolle spielen kann und welche Chancen und Risiken mit einer globalen Expansion verbunden sind. Die Chancen der internationalen Expansion: Die Risiken der internationalen Expansion: Wie Private Equity unterstützen kann: Private-Equity-Firmen bringen

Die Rolle von Private Equity bei der internationalen Expansion von mittelständischen Unternehmen: Chancen und Risiken im globalen Markt Weiterlesen »

Die Identifikation und Steuerung von Risiken in Beteiligungsunternehmen

Zusammenfassung: Als Geschäftsführer und Inhaber von Mittelstands- und Familienunternehmen wissen Sie, dass Risiken ein integraler Bestandteil des Unternehmertums sind. Im Bereich Private Equity ist die effektive Identifikation und Steuerung von Risiken von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg von Beteiligungen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wie Private-Equity-Investoren Risiken in ihren Portfoliounternehmen

Die Identifikation und Steuerung von Risiken in Beteiligungsunternehmen Weiterlesen »

Die Bedeutung von Kundenorientierung und Marktnähe bei der Unternehmensnachfolge: Anpassung an Kundenbedürfnisse und Markttrends

Zusammenfassung: Wir freuen uns, Sie zu unserem neuen Blogbeitrag begrüßen zu dürfen! Heute möchten wir über ein äußerst wichtiges Thema sprechen, das für den Erfolg Ihrer Unternehmensnachfolge von entscheidender Bedeutung ist: die Bedeutung von Kundenorientierung und Marktnähe. Als Geschäftsführer, Inhaber im Mittelstand und Familienunternehmer stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr Unternehmen an veränderte Kundenbedürfnisse und

Die Bedeutung von Kundenorientierung und Marktnähe bei der Unternehmensnachfolge: Anpassung an Kundenbedürfnisse und Markttrends Weiterlesen »